Sie möchten 100 km/h mit Ihrem Anhänger-Gespann fahren?
Dann sollten Sie folgendes wissen und beachten!
Normalerweise dürfen Sie auf deutschen Straßen mit einem Anhänger maximal 80 km/h schnell fahren. Das ist, sofern Sie sich auf Kurzstrecken im regionalen Bereich mit Ihrem Anhänger bewegen, auch ausreichend! Kommen zu den Kurzstrecken öfter auch lange Autobahn-Touren dazu, bietet einem die 100 km/h - Regelung die Möglichkeit sich vom LKW-Verkehr ein Stück absetzen zu können, ohne mit den Gesetzeshütern in Konflikt zu kommen.
Diese besondere Regelung gilt aber nur für deutsche Straßen und dann auch nur auf Autobahnen! Außerhalb unserer Grenzen gelten dann wieder die Geschwindigkeitsregelungen der einzelnen Länder!
Die Vorraussetzungen, die uns der Gesetzgeber auferlegt, um Tempo 100 mit einem Anhänger fahren zu dürfen, sind Folgende:
- Das ziehende Auto muss ABS haben.
- Die zulassige Gesamtmasse des ziehenden Autos darf maximal 3500 kg betragen!
- Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers darf die Anhängelast des ziehenden Autos nicht übersteigen!
- Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers darf die zulässige Gesamtmasse des Autos nicht übersteigen.
- Im Gespannbetrieb muss die größtmögliche Stützlast (Das Gewicht, das auf die Kugel drückt) gefahren werden. Da es zwei Stützlasten gibt, nämlich die vom Auto und die vom Anhänger, ist hier die kleinere der beiden Zahlen maßgebend!
- Die Gewichtsverhältnisse zwischen ziehendem Auto und Anhänger sind wie folgt vorgeschrieben:
- bei einem ungebremsten Anhänger rechnen Sie:
Leermasse Auto x 0,3 = maximale zulässige Gesamtmasse Anhänger
- bei einem gebremsten Anhänger rechnen Sie:
Leermasse Auto x 1,1 = maximale zulässige Gesamtmasse Anhänger
- Eine weitere wichtige Vorraussetzung ist die Eigenverantwortung des Gespannfahrers zu prüfen, ob alle Vorschriften auch zutreffen: Gewichte und deren Verhältnisse, Stützlasten, Reifenalter, ABS- Funktion u.s.w.
Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, dürfen Sie mit einem 100km/h fähigen Zugwagen Ihrer Wahl und Anhänger in dem entsprechenden Tempo auf Autobahnen in Deutschland fahren!
Eine feste Fahrzeugkombination wie in der alten Tempo-100-Regelung ist nicht mehr vorgeschrieben. Auch Der 100-Aufkleber am Auto entfällt. Die Kontrolle, ob der Zugwagen der Richtige ist, unterliegt Ihrer eigenen Verantwortung. Passt nur eine Anforderung wie oben beschrieben nicht zu Ihrem Gespann, dürfen Sie damit nur 80 km/h schnell fahren.